• Elterntalk zu Begleiten, unterstützen, ausprobieren…ein guter Umgang mit dem Smartphone bei Kindern

    Büro des DKSB Marktplatz 7, Feuchtwangen, Deutschland

    Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf und kommen von klein auf mit Smartphone und Internet in Berührung. Wie kann es uns gelingen, einen kindgerechten Medienumgang zu schaffen? Bei einer moderierten Gesprächsrunde wollen wir uns darüber Austauschen und neue Impulse für uns mitnehmen. Talk ist kostenlos und wird in Rumänisch durchgeführt Referentin: Ludmila Dascalescu Anmeldung […]

  • Elterntalk zu Taschengeld – Wofür?

    Büro des DKSB Marktplatz 7, Feuchtwangen, Deutschland

    Taschengeld zu bekommen ist für Kinder eine Möglichkeit, Selbständigkeit zu lernen und den Umgang mit Geld zu üben. Was ist dabei wichtig? Ist Taschengeld noch zeitgemäß? Bei einer moderierten Gesprächsrunde wollen wir uns darüber Austauschen und neue Impulse für uns mitnehmen. Talk ist Kiste und wird in Deutsch durchgeführt Referentin: Tanja Schneider Anmeldung unter Elterntalk@dksb-ansbach.de […]

  • Elterntalk zu Kinder spielen gerne – analog und digital

    Büro des DKSB Marktplatz 7, Feuchtwangen, Deutschland

    Es gibt Spiele für jeden Geschmack und jedes Alter. Kurze Spiele, um Zeit zu überbrücken finden genauso Abnehmer, wie eine Vielfalt an Lernspielen oder digitale Spiele. Wie verändert sich das Spielen bei unseren Kindern und wie gehen wir als Eltern damit um? Wie sieht es mit Spielzeiten bei digitalen Spielen aus? Bei einer moderierten Gesprächsrunde […]

  • Vorstandssitzung

    Büro des DKSB Marktplatz 7, Feuchtwangen, Deutschland
  • Elterntalk zu Täglich tausend Entscheidungen

    Büro des DKSB Marktplatz 7, Feuchtwangen, Deutschland

    „Ja“ oder „Nein“ oder „Ich weiß noch nicht“ gehören zum Erziehungsalltag. Eltern sein ist heute anders als vor 30 Jahren. Wir haben mehr Wahlmöglichkeiten, mehr Freizeiten. Die Vielfalt der Möglichkeiten gibt mehr Freiraum, gleichzeitig aber entstehen Unsicherheiten beim Entscheiden. Wie gelingt es uns gute Entscheidungen zu treffen und in welche beziehen wir unsere Kinder mit […]